Tofu Bolognese
Tofu Bolognese – Kulinarisch mit uns auf die vegane Reise nach Italien gehen. Mit Tofu zubereitet ist es eine leckere vegane Alternative zum italienischen Bolognese Klassiker. Meine Kinder mögen das Tofu Bolognese Rezept sehr gerne. Nudeln gehen halt bei Kindern immer. Und auch meine Oma konnte keinen Unterschied zu der von ihr zubereiteten Variante rausschmecken. Mit dem Trend zur veganer Ernährung kann diese Generation aber nichts mehr anfangen. Aber schmecken tut es ihr bei uns trotzdem jedes Mal. Wir wünschen Euch viel Spaß mit unserem Tofu Bolognese Rezept.
Tofu Bolognese Zutaten
Für die Zubereitung brauchen wir die nachfolgend aufgeführten Zutaten. In der Regel findet sich der große Teil in jedem Haushalt wieder. Die vegane Nudelsauce wird natürlich mit Nudeln serviert. Die Nudelart könnt ihr dabei frei nach Lust und Laune wählen. Als Zutat werden die Nudeln aber von uns nicht explizit aufgeführt.
Tofu | 250 Gramm |
(Oliven-) Öl | Nach Bedarf |
Sojasauce | Nach Bedarf |
Sesamsamen | 2 Esslöffel |
Zwiebel | 1 Stück |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Gewürfelte Tomaten | 1 Dose |
Tomatenmark | 2 Esslöffel |
Gemüsebrühpulver | 1 Teelöffel |
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum | Nach Bedarf |
Tofu Bolognese zubereiten
Zuerst schneidet ihr den Tofu in kleine Würfel. Mit dem Öl, der Sojasauce, den Sesamsamen, Salz und Oregano setzt ihr unter Rühren eine Marinade an. Der Tofu wird dann darin für mindestens eine halbe Stunde (30 Minuten) mariniert. In der Zwischenzeit könnt ihr die Zwiebeln schälen und in dünne Zwiebelringe schneiden. Auch die Knoblauchzehen müssen geschält werden. Der Tofu wird dann mit der Marinade in eine Pfanne gegeben und gut angebraten. Die Zwiebelringe und die gepressten Knoblauzehen beifügen und andünsten. Danach die Tomaten zusammen mit dem Tomatenmark und dem Gemüsebrühpulver zum Tofu geben und für eine Zeit von 10 Minuten köcheln lassen. Regelmäßig umrühren nicht vergessen, damit nichts anbrennen kann. Abschließend die Tofu Bolognese vor dem Servieren noch mit Salz, Pfeffer, Basilikum abschmecken. Gemeinsam mit den Nudeln, die ihr natürlich parallel zubereiten müsst, servieren.
Weitere Gerichte aus unserem Blog
Vegan essen ist unsere Leidenschaft. Wir wünschen Euch einen guten Appetit. In unserem Blog findet Ihr noch viele weitere vegane Gerichte. Alternativ zum Tofu können wir Euch zum Beispiel auch unser Soja Bolognese Rezept empfehlen. Oder darf es eine vegane Avocadocreme als Brotaufstrich zum Frühstück für Eure Gäste sein.