vegane Aprikosenmarmelade selber machen

Aprikosenmarmelade ist ein Klassiker unter den süßen Brotaufstrichen und lässt sich ganz einfach zuhause selbst herstellen. Wenn du dich für eine vegane Variante entscheidest, kannst du sicherstellen, dass die Marmelade frei von tierischen Produkten und somit auch für Veganer geeignet ist. In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du vegane Aprikosenmarmelade ganz einfach selber machen kannst.
Zutaten Aprikosenmarmelade:
- 1 kg Aprikosen
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
- 1 Vanilleschote (optional)
Zubereitung:
- Wasche die Aprikosen gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Entferne dabei den Kern.
- Gib die Aprikosenstücke in einen großen Topf und füge den Gelierzucker hinzu. Vermische beides gut miteinander.
- Schneide die Zitrone in kleine Stücke und gib sie zusammen mit der Vanilleschote (optional) in den Topf.
- Lasse die Mischung nun für ca. 3-4 Stunden ziehen. Dabei wird der Saft aus den Aprikosen gezogen und der Zucker löst sich auf.
- Stelle den Topf anschließend auf den Herd und koche die Mischung unter ständigem Rühren auf.
- Lass die Marmelade für ca. 5 Minuten aufkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Nimm den Topf vom Herd und entferne die Zitronenstücke und die Vanilleschote.
- Fülle die heiße Marmelade in saubere Einmachgläser und verschließe sie gut. Drehe die Gläser auf den Kopf und lasse sie abkühlen.
Tipps:
- Du kannst die Marmelade auch mit anderen Früchten wie Pfirsichen oder Nektarinen zubereiten.
- Wenn du eine stückige Marmelade bevorzugst, kannst du die Aprikosen auch gröber schneiden oder die Marmelade nach dem Kochen pürieren.
- Wenn du möchtest, kannst du die Aprikosen vor dem Kochen pürieren, um eine glatte Marmelade zu erhalten. Vegane Aprikosenmarmelade ist nicht nur lecker, sondern auch voller Vitamine und Nährstoffe. Du kannst sie auf Brot oder Brötchen genießen oder als Zutat in Desserts und Gebäck verwenden. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deine eigene vegane Aprikosenmarmelade ganz leicht selber machen und somit sicherstellen, dass nur die besten Zutaten in deiner Marmelade enthalten sind.
Über die Aprikose:
Eine Aprikose ist eine Frucht, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Sie ist eng verwandt mit Pfirsichen, Nektarinen und Mandeln und hat eine samtige Haut und einen saftigen Kern. Aprikosen haben eine runde oder ovale Form und sind normalerweise orangefarben oder gelb. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin A und Vitamin C sowie Ballaststoffe und Kalium.
Aprikosen sind in vielen Teilen der Welt beliebt und werden sowohl frisch als auch getrocknet gegessen. Sie werden oft in der Küche verwendet, um Süßspeisen, Desserts, Marmeladen und andere Köstlichkeiten zuzubereiten. Aprikosenmarmelade ist eine köstliche Art, das volle Aroma der Früchte zu genießen und sie das ganze Jahr über zu konservieren.