Kichererbsen Curry vegan

Kichererbsen Curry vegan – Gesund, lecker und einfach zubereitet. Diese köstliches Gericht passt besonders gut zu Reis oder Brot. Es kann aber auch ohne Beilage pur gegessen werden. Durch die Kartoffeln ist es an sich schon sättigend genug. Meine Oma kommt aus dem Rheinland und würde sagen ohne Beilage läuft da einfach nix. Für die Zubereitung müsst ihr aber ausreichend Zeit einplanen. Es handelt sich mit rund drei Stunden Zeitaufwand beim veganen Kichererbsencurry nicht um ein schnelles Rezept. Dann wünschen wir Euch viel Spaß mit unserem veganen Kichererbsen Curry Rezept mit Kartoffeln.
Kichererbsen Curry vegan Zutaten
Für die Zubereitung benötigt ihr die folgenden Zutaten:
Kichererbsen | 100 Gramm |
Gemüsebrühe | 400 und 300 Milliliter |
Frischer Ingwer | 2 Teelöffel |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Karotten | 2 bis 3 Stück |
Lauch | 1 Stange |
Kartoffeln | 2 bis 3 Stück |
Pflanzenmargarine | Nach Bedarf |
Sesamsamen | 3 Esslöffel |
Tomatenmark | 2 Esslöffel |
Koriander, Kurkuma, Curry, Chilipulver | Nach Bedarf |
Kichererbsen Curry vegan kochen
Um Kichererbsen Curry vegan zu kochen müsst ihr die Kichererbsen erstmal über Nacht in Wasser einwichen. Am nächsten Tag bringt ihr 400 Milliliter von der Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen. Die Kichererbsen schüttet ihr in eine Sieb, wasch sie unter fließendem Wasser und lasst sie gut abtropfen. Dann fügt ihr sie zur Gemüsebrühe hinzu und lasse sie für rund 2,5 Stunden zugedeckt bei niedriger Hitze köcheln.
Kurz vor Ablauf der 2,5 Stunden würfelt ihr den den Ingwer fein. Die Knoblauchzehen und Karotten müsst ihr auch schälen. Die Karotten werden danach der Länge nach geviertelt und in Scheiben geschnitten. Der Lauch wird der Länge nach halbiert, in Ringe geschnitten und gut gewaschen. Die Kartoffeln werden nach dem Schälen in kleine Würfel geschnitten.
Danach wird die Pflanzenmargarine in einem Topf zerlassen und mit dem Ingwer, den durch die Knoblauchpresse zerdrücktem Knoblauch, den Sesamsamen sowie den Gewürzen angebraten. Dann gebt Ihr noch die Karotten- und Lauchscheiben hinzu und lasst sie für rund 5 Minuten mit dünsten.
Anschließend noch die Kartoffeln und weich gekochten Kichererbsen zusammen mit 300 Milliliter Gemüsebrühe beigeben und alles zum Kochen bringen. Jetzt noch alles bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ablauf der Zeit noch das Tomatenmark unterrühren.
Guten Appetit
Wir wünschen Euch einen guten Appetit. Lasst Euch das Kichererbsen Curry vegan gekocht schmecken. In unserem vegane Rezepte Blog findet Ihr noch weitere leckere Rezepte. Empfehlen können wir Euch als leckeren Brotaufstrich die vegane Avocadocreme.
Schreibe einen Kommentar